Einsatzplan Hallendienst 2021/2022
Der Einsatzplan für den Hallendienst ist online. Bitte informiert euch über "eure" Termine und organisiert das Personal entsprechend.
Der Einsatzplan für den Hallendienst ist online. Bitte informiert euch über "eure" Termine und organisiert das Personal entsprechend.
Am kommenden Wochenende finden endlich wieder Spiele in unserer heimischen Eugen-Schädler-Halle statt.
Wir freuen uns, zu diesen Partien auch wieder Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass für den Besuch ALLER Spiele bestimmte Vorschriften gelten. Diese finden Sie auf der Startseite in der Box rechts oben, bzw. hier (Zuschauer) und hier (Spieler).
Kurz zusammengefasst gilt:
Gehen wir es an. Zusammen. Sicher.
Coronabedingt wenig Teilnehmer
(js) Am 16. September 2021 fand die Jahreshauptversammlung des TV Ehingen 1913 e. V. im Vereinsheim „Hüsli“ statt. Aufgrund der Pandemie wurden die Geschäftsjahre 2019 und 2020 zusammen abgehalten, da im letzten Jahr keine Versammlung stattfinden konnte. Präsident Kurt Küchler konnte u. a. den neuen Bürgermeister der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen, Patrick Stärk, begrüßen. Da die Einladungen rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben wurde, war die Versammlung beschlussfähig. Nach der Totenehrung berichtete Chris Martin vom Vorstandsteam mit einem Rückblick auf die abgelaufene, ungewöhnlichen letzten beiden Vereinsjahre.
Nicht ganz untätig waren die Mannen der Dritten während der Corona-Pause.
Während Jugendleiter Alex Strobel mit Emi & Len gleich doppelt für Nachwuchs sorgte, erhält der TV Ehingen zusätzliche Unterstützung im weiblichen Jugendbereich durch Lotta, Tochter von Rechtsaußen Michael Merk.
Zur Geburt der jeweiligen Nachwuchshandballer wurde natürlich von den Mannschaftskollegen standesgemäß der Baby-Baum gestellt.
Im Anschluss daran konnte selbstverständlich im Rahmen des Erlaubten den Eltern gratuliert und auf die neuen Erdenbürger angestoßen werden.
Der TV Ehingen 1913 e.V. hält am
Donnerstag, den 16. September 2021 um 20.00 Uhr im Vereinsheim „Hüsli“
seine Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 ab.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Bericht des Vorstandes
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht der Kassiererin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Abteilungen
6. Wahlen
7. Wünsche und Anträge
Zu dieser Versammlung laden wir alle unsere passiven und aktiven Mitglieder und sonstige Interessierte ein.
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Teilnahme an dieser Versammlung nur mit Nachweis, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind (3-G-Regel) möglich ist und wir auch ansonsten die allgemeinen Hygienevorschriften wie Masken- und Abstandsplficht einhalten müssen.
Anträge zur Jahreshauptversammlung bitte bis spätestens 10. September 2021 an das Vorstandsteam.
Mit freundlichen Grüßen
TV EHINGEN 1913 e.V.
Vorstandsteam
Sarah Ganter, Harald Schütz, Chris Martin, Alexander Strobel
Die ersten Mannschaftsfotos sind online.
Die Spielpläne für die Saison 2021/2022 sind online.
Die Links zu den Kalendern sind vorerst nur für die Damen 1 & Herren 1 verfügbar. Alle weiteren Kalender folgen in den nächsten Tagen.
Zum Ablauf der Saison:
Aktive Mannschaften:
Jugend-Mannschaften:
Am vergangenen Wochenende machte das "Fürstenberg - Radio7 Gartenfest" an der Eugen Schädler Halle in Ehingen Station.Möglich machte das der Vorstand und aktive Spieler der Dritten, Alex Strobel. Er hatte beim Gewinnspiel des Radiosenders das Glück auf seiner Seite und wurde unter zahlreichen Teilnehmern als Gewinner ausgelost.
So galt es in kürzester Zeit, eine Location und Teilnehmer für die private Gartenparty zu finden. Dank der ausgezeichneten Vernetzung wurde Alex im Kreis der Handball-Familie aber schnell fündig und durch die sensationell gute Organisation des Veranstalters stand der Party auch gleich nichts mehr im Wege.
Radio7 lieferte vom DJ inkl. Equipment, über die perfekt gekühlten Getränke, das Service-Personal, bis hin zur Deko einfach alles, was das Partyherz begehrt.
Was dann am Samstagnachmittag als „Familienfest“ begann, endete als rauschende Party erst spät in der Nacht.
Alle Teilnehmer sagen auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Radio7 und den Biersponsor. Und bis zum nächsten Mal…
Weitere Impressionen hier (Fotos: Benjamin Wille): Bilder
Zufällig zeitgleich mit der Öffnung der Vereinsgastronomie rief Titeltrainer Toni am vergangenen Donnerstag seine Mannen zum Trainingsauftakt in die Halle. Erfreulicherweise konnte es sich der Großteil des Kaders einrichten, sodass in dem Zug auch gleich das Mannschaftsfoto für die kommende Runde angefertigt werden konnte.
Aus Nachhaltigkeitsgründen wurde die Aufstellung des letztjährigen Mannschaftsfotos, welches ja nur zwei Spieltage auf dem Buckel hatte, recycelt und erneut verwendet. Daher galt es vor der eigentlichen schweißtreibenden Arbeit, eine identische Formation einzunehmen, um eine möglichst exakte Kopie des Originals abzulichten.
Im Anschluss an diese eher gemächliche Übung zog Coach Wanninger jedoch die Zügel schnell straffer und zeigte, was er sich überlegt hatte, um den amtierenden Meister der Kreisklasse B und Staffelsieger der Kreisklasse A für die kommende Saison fit zu machen.
Mittelmann Sandor Jäger, der als einziger Akteur eine transnationale Partnerschaft ohne Trauschein in Ehingen unterhält, freut sich auf echte Wettkämpfe: „Wenn wir dieses Tempo bis zum Saisonstart weiter so hochhalten, dann sind wir für alle Aufgaben bestens gerüstet“.
hintere Reihe v.l.n.r.: Mesut Parlak, Frank Beising, Ralph Küchler, Hauke Dirk Sieck, Matthias Utzler, Mirko Ilgenstein, Rolf Willauer, Ingo Dreher
vordere Reihe v.l.n.r.: Alexander Strobel, Sandor Jäger, Stefan Wiedenmaier, Anton Wanninger, Christian Keller, Michael Merk
es fehlen: Axel Küchler, Krasnodar Komin, Thomas Stoffel, Marcel Müller, Jonas Ollesch, Marius Wiggenhauser, Sven Waizenegger, Tim Decker, Christian Merk (Zeitnehmer), John Doe (Pressesprecher), uvm.
Ab Donnerstag hat unser Vereinsheim Hüsli wieder geöffnet.
Geöffnet ist ab 20.00 Uhr.
Zum Start gibt es Wurstsalat, Salat und Seelen auf der Speisekarte.
Um den Andrang besser abschätzen zu können, bestellt bitte euer Essen gerne vor (gesammelt über euren Mannschafts-Verantwortlichen oder direkt in der Hüsli-Whatsapp-Gruppe).
Es gelten die Corona-Regeln für Gaststätten in Baden-Württemberg.
Daniel Beck kehrt nach langjähriger Abstinenz ins Tor des TV Ehingen zurück. Mit dem 27-Jährigen verzeichnet die Mannschaft von Erich Merk ihren ersten Neuzugang für die anstehende Südbadenliga-Saison.
Beck wechselt vom Nachbarn TuS Steißlingen zurück an seine alte Wirkungsstätte, wo er unter anderem Erfahrungen in der Oberliga BW sammeln konnte. „Ich gehe zurück zum TV Ehingen, um dort in der Südbadenliga voll anzugreifen und wieder Anschluss im Dorf zu finden“, sagt der gelernte Elektrokonstrukteur Beck.
Dass er in der kommenden Spielzeit wieder das grün-weiße Trikot des TVE tragen wird, gleicht für Beck einer Rückkehr zu seinen handballerischen Wurzeln. Denn eigentlich hat alles in Ehingen angefangen.
„Ich wohne seit ich denken kann in Ehingen und habe dort auch das Handballspielen unter anderem bei Hans Beccara gelernt“, sagt Beck. Im letzten A-Jugend-Jahr habe er sich dazu entschlossen, sich dem TuS Steilßlingen anzuschließen, um dort noch einmal in der höchsten Jugendliga Erfahrungen zu sammeln. Zu seinen größten Erfolgen zählt für Beck den Aufstieg in die BWOL mit den Steißlingern.
Noch nicht im Amt, aber schon Grün und Weiß im Blut: Patrick Stärk wird zum 1. Juni neuer Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen.
Schon vor seinem Amtsantritt gab es ein Handball-Starterkitt vom TV Ehingen. Alexander Strobel aus dem Vorstandsteam überreichte dem neuen Schultes der Hegauer-Doppelgemeinde einen Schal und ein Fanshirt – passend in Grün und Weiß.
"Damit unser neuer Bürgermeister bei unseren Heimspielen ausgerüstet ist", sagte Strobel.
Und den neuen Rathauschef scheint es zu freuen: Seine beiden Töchter Alexa und Saskia spielen aktuell in der HSG Oberer Hegau, bei der der TVE mit dem TV Engen im Jugendbereich zusammenarbeitet: "Jetzt weiß man, wo ich hingehöre, wenn ich am Samstag den Spielen in der Eugen-Schädler-Halle zuschaue."